Totalverlust bei Lebensversicherung
Broschüre 69
Versicherer in der Krise – droht der Totalausfall der Lebensversicherung?
Wer eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen hat, erhoffte sich ein ordentliches Plus für die Altersvorsorge. Doch nun droht schlimmstenfalls der Totalverlust. Durch die Null-Zinspolitik der EZB schlittern einige Lebensversicherungen in die Krise, sie erwirtschaften nicht mehr genug Gewinn. Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, hat jedes vierte Unternehmen finanzielle Probleme, fünf Versicherer sind sogar doppelt gefährdet. Die Corona-Krise verschärft die Situation der Versicherer zusätzlich. Lesen Sie in diesem Ratgeber, welche Versicherer gefährdet sind und welche Möglichkeiten Sie als Eigentümer einer Kapitallebensversicherung jetzt haben.
Rund 100 Milliarden Euro haben die Bundesbürger laut Bundes der Versicherten (BdV) in Lebensversicherungspolicen gesteckt. Doch die Zahlen der letzten Solvenzberichte sind alarmierend. Mehr als ein Viertel über 80 untersuchten Unternehmen habe ernste Probleme, sagte BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein u. a. gegenüber der Bild-Zeitung.
Warnung des Bundes der Versicherer
Die Warnung des BdV beruht auf den verpflichtenden Berichten, mit denen die Versicherer ihre Finanzlage offenlegen. Vor allem die Lage der doppelt gefährdeten Unternehmen sei problematisch.
Auch bekannte Namen sind unter den angeschlagenen Versicherern zu finden …
ENDE TEXTVORSCHAU
Weitere Inhaltsübersicht:
- Welche Versicherer sind betroffen
- Droht der Totalausfall?
- Was jetzt tun mit einer Lebensversicherung
- Hilfe bei Blockade der Versicherung